Offene Ateliers 2025

20.–21. Sept 2025, 11-18 Uhr // So, 21. Sept, 13 und 16 Uhr Führung durch die aktuelle Ausstellung Kinder- und Jugendkunst des Zeichenateliers

© Stephan Klaube, Mischtechnik; Danke an die Stadt Wernigerode für die Gestaltung von Flyer und Titelbild für die beteiligten Wernigeröder Künstler.

Zeichnungen, Pastellen und Grafikdesign – Atelier Dorit Goedecke am Wochenende für Besucher geöffnet
Sa, 20 Sept. 11–18 Uhr
So, 21. Sept, 11–18 Uhr
Herzliche Einladung in meine Galerie im Atelier in der Friedrichstraße 118 in WR. Ich freue mich auf Begegnungen und Gespräche in meinem Künstlerhaus und Garten. 
Ausstellung Kinder- und Jugendkunst des Zeichenateliers Goedecke 
21. Sept 2025 – 10. Okt 2025, geöffnet zu den Kurszeiten – Vernissage: 20. Sept 12 Uhr 
2 Führungen durch die aktuelle Ausstellung des Zeichenateliers Goedecke am So, 21. Sept, 13 und 16 Uhr durch die künstlerische Leiterin des Zeichenateliers Dorit Goedecke im Rahmen der Offenen Ateliers – eine Veranstaltung des BBK Sachsen-Anhalt
Offene Ateliers Sachsen-Anhalt 2025
Seit 1996 organisiert der BBK Sachsen-Anhalt jedes Jahr den Tag des Offenen Ateliers. Immer am dritten Wochenende im September stehen Besuchern zahlreiche Arbeitsräume bildender Künstler offen.

Foto: Juliane Naumann, Gestaltung: Helen Schneider

Kunst braucht Raum – zum Entstehen und zur Begegnung. An diesem besonderen Wochenende öffnet Sachsen-Anhalt seine Ateliertüren und wird zur lebendigen Landkarte kreativen Schaffens. Wo sonst meist Stille herrscht, füllen sich Räume mit Stimmen. Ob Malerei, Fotografie, Skulptur, Grafik, Keramik oder Klang – jedes Atelier ist eine eigene kleine Welt: überraschend, vielschichtig, voller Geschichten. Die Veranstaltung steht für kulturelle Vielfalt, Austausch und lebendige Kunst. Sie bringt Menschen zusammen und macht deutlich, wie facettenreich und inspirierend die Kunstszene Sachsen-Anhalts ist. 
Über 120 Künstler*innen in rund 80 Ateliers beteiligen sich – 25 öffnen erstmals oder nach einer Pause wieder ihre Türen. Als Ort ist Eisleben in diesem Jahr neu dabei. 
Die Online-Karte ermöglicht die digitale Navigation und enthält ebenso wie das gedruckte Programm alle Infos zu den einzelnen Standorten und dem jeweiligen Rahmenprogramm. Warum nicht mit dem Fahrrad auf Kunsttour gehen? Unsere Routen starten jeweils am Bahnhof und führen dann auf einer gedachten Linie durch die Stadt. 
Sie sind herzlich eingeladen zu schauen, zu fragen, zu staunen und auch Kunst zu kaufen. Tauchen Sie ein in diese besonderen Orte!
(Einladungstext: BBK Sachsen-Anhalt)
Back to Top